Vor einige Tagen fand die Aufstellung der Kandidaten/innen der Vredener UWG für die Kommunalwahl 2025 statt. Dabei konnte, wie zu all den 10 vorhergegangen Wahlperioden, eine Besetzung aller 18 Wahlkreise gesichert werden.
Mit 50 Jahre kommunalpolitischer Erfahrung im Rat der Stadt Vreden und im Kreistag des Kreises Borken hat die Vredener UWG stets wertvolle Arbeit mitgestaltet und politische Verantwortung mitgetragen.

Für den Kreistag kandidieren in den zwei Vredener Wahlkreisen:
Wahlkreis Vreden Land Benedikt Bertram
Wahlkreis Vreden Stadt Heinz-Josef Ostendorf

Die örtlichen Wahlbezirke wurden wie folgt besetzt:


Wahlbezirk 1 – Altstadt/Innenstadt


Wahlbezirk 2 – Süringe


Wahlbezirk 3 – Hartmanns Blüten


Wahlbezirk 4 – Breslauer Straße


Wahlbezirk 5 – Ostendarper Straße


Wahlbezirk 6 – Tenbusch


Wahlbezirk 7 – Im Vree / Marienturm


Wahlbezirk 8 – Am Stadtpark


Wahlbezirk 9 – An’t Lindeken


Wahlbezirk 10 – Köckelwick


Wahlbezirk 11 – Ammeloe


Wahlbezirk 12 – Lünten


Wahlbezirk 13 – Doemern


Wahlbezirk 14 – Kleinemast


Wahlbezirk 15 – Großmast


Wahlbezirk 16 – Gaxel


Wahlbezirk 17 – Ellewick / Zwillbrock


Wahlbezirk 18 – Crosewick / Wennewick


Die Reserveliste wird von Heinz-Josef Ostendorf, Andreas Wethmar, Benedikt Bertram und Brigite Byvank angeführt.

Einstimmig und zum Wohle unserer Stadt sprachen sich alle Anwesenden für Dr. Tom Tenostendarp als Bürgermeister in einer zweiten Wahlperiode aus.